Smart
Culture
Transformation

Wir ermöglichen Smart Culture Transformation, indem wir Menschen, Gewohnheiten & Technologie verbinden und Veränderungsenergie erzeugen.

Wir
beleben
Ihre
Kultur

Unser Grundsatz: Wir schrauben an vielen kleinen, aber dafür wirkungsvollen Zahnrädern und erreichen damit Ihre Smart Culture Transformation.

In 90 Tagen Veränderung spürbar!

  • Werte & Vision gelebt
  • Führungskräfte gehen mutig voran
  • Mini-Habits etabliert
  • Touch Points optimiert

Wir
beraten
Sie

Unser Grundsatz: Wir setzen bei Ihrer Smart Culture Transformation auf Evolution anstelle von radikaler Revolution.

Accelerate Change:

  • Smart Culture Transformation Habits verstanden
  • Culture Agents befähigt
  • Culture Influencer aufgebaut
  • Kultur-Monitoring sichergestellt

Wir
vernetzen
Sie

Unser Grundsatz: Wir initiieren und gestalten Raum für Dialog und setzen fortlaufend Impulse.

  • Smart Culture Transformation Community aufbauen
  • Best Practice Exchange forcieren
  • Culture Safari gemeinsam erleben
  • Leadership Performance steigern

FOOD FOR CULTURE THOUGHTS

Culture Driver für Kulturschaffende

Wie führe ich mein Unternehmen in die Zukunft? Zu oft behindern festgefahrene Muster Unternehmen daran, ihre großen Visionen zu verwirklichen. Wir bei Culture Accelerator wollen das ändern und haben uns der Transformation von Unternehmens- und Teamkulturen verschrieben – mit Kopf und mit viel Herz.

Auf unserer Website werden wir Ihnen regelmäßig kulturelle Treiber vorstellen, mit denen es Ihnen gelingt, erfolgshemmende Muster zu durchbrechen. Wir nennen diese Treiber „Culture Driver“: Es sind Momente der Wahrheit, die eine Unternehmenskultur intensiv erlebbar machen. „Culture Driver“ transformieren das Arbeitsleben und machen Smart Culture Transformation möglich.

Diese „Culture Driver“ werden wir Ihnen vorstellen:

  1. Meeting Culture
  2. Mental Culture
  3. Exit Culture
  4. Learning Culture
  5. Hybrid Culture
  6. Communication Culture
  7. Implementation Culture
  8. M&As und Culture
Die Macht des toten Winkels

Die Macht des toten Winkels

Wenn die Realität sich ändert, wir aber im Autopilot bleiben, ist der nächste Crash nur eine Frage der Zeit. Viele Führungskräfte sind mit hohem Tempo unterwegs – doch ohne Schulterblick. Der Normalcy Bias lässt uns glauben, alles bliebe wie immer. Ein gefährlicher Irrtum. Wie Sie die blinden Flecken erkennen und gezielt gegensteuern können, zeigt dieser Artikel. Mancher wird sich noch mit Schrecken an die „Drei S“ aus der Fahrschule erinnern. (Rück-) Spiegel, (Seiten-) Spiegel,…
Spiel ohne Grenzen

Spiel ohne Grenzen: Wenn rote Linien erodieren

Warum Leadership heute mehr denn je Orientierung geben muss - und wie klare Spielregeln das Vertrauen im Unternehmen stärken. In einer Welt in der gerade Regeln verschwimmen und alte Strukturen bröckeln, wird Führung zur entscheidenden Konstante. Vertrauen entsteht nicht durch Macht oder Kontrolle, sondern durch Empathie und Klarheit. Doch wie setzten Unternehmen heute die richtigen Grenzen? Stell dir vor, du bist mitten in einem wichtigen Match und plötzlich zieht dichter Nebel auf. Das Spielfeld,…
Warum der Rest oft das Wichtigste ist

Warum der Rest oft das Wichtigste ist

Gastkommentar von Susanna Schaffer: Unternehmen sind wie große Schlauchboote. Sie tragen Personen übers Wasser, manchmal auch durch Stromschnellen. Und wenn das Boot ganz ruhig dahinplätschert, kann man es sich darin auch manchmal schön einrichten. Allerdings: Wie bei Schlauchbooten kann auch bei Unternehmen irgendwann die Luft rausgehen, Unwetter aufziehen, Lecks am Boot auftauchen, Ruder wegbrechen oder es gar manövrierunfähig werden, oder gar den Kapitän verlieren – und dann wird es…

Was wir jetzt brauchen: Robuste Zuversicht

Gastkommentar von Susanna Schaffer Bitte nicht alles auf die Hoffnung setzen, das ist zu passiv. Besser sich auf die eigenen Stärken und die Möglichkeiten zur Veränderung fokussieren. Und das lässt sich lernen. Hilft Schönreden oder sind emotionale Durchhalteparolen besser? Oder bleibt am Ende doch nur resigniertes Achselzucken? Die Ratlosigkeit in den Management-Etagen ist spürbar. „Hinterm Horizont geht‘s weiter“, heißt ein Song des deutschen Rockmusikers Udo Lindenberg. Wird…

Culture Talk Live – Christmas Special

Unser erstes Live-Event im Culture Accelerator Studio war ein voller Erfolg. Mit spannenden Gästen, weihnachtlicher Stimmung und tiefgehenden Diskussionen haben wir den perfekten Rahmen geschaffen, um zu lernen, zu teilen und uns auszutauschen. Ein Highlight des Abends: Der inspirierende Talk von Nicole Rimser und Armin Mösinger von SONNE-International darüber, wie interkulturelles Lernen Brücken bauen kann – von Indien bis Österreich. Culture Accelerator unterstützt SONNE-International…
CULTURE TALKS NETFLIX

 CULTURE TALKS: „Die Netflix-Kultur in der Praxis: Wie Mavie Feedback und Eigenverantwortung in den Alltag integriert“

„Feedback ist Pflicht, nicht Kür – bei Mavie wird radikale Ehrlichkeit zum zentralen Wert. Durch klare Prinzipien statt starrer Regeln schafft das Unternehmen Raum für Eigenverantwortung und schnelles Wachstum. Wie diese Kultur gelebt wird und welche Herausforderungen sie mit sich bringt, zeigt ein spannender Blick in die Praxis.“ - Mag. Erich Kruschitz, CEO Mavie Die Gründungsgeschichte von Mavie, ursprünglich SanusX, wurzelt in einer Bildungsreise des UNIQA-Managements nach Harvard.…

CULTURE TALKS: Wie gelingt es bei 92 unterschiedlichen Nationalitäten die Unternehmenskultur zu gestalten?

ISS Österreich ist der heimische Marktführer im Bereich Facility Services und seit knapp 70 Jahren hierzulande vertreten. Das Unternehmen ist Teil der ISS-Gruppe, einem der international führenden Anbieter dieser Dienstleistungen mit Sitz in Dänemark. Nicole Rimser, Gründerin von Culture Accelerator traf Daniela Colleoni, Direktorin People and Culture im beeindruckenden Wiener Headoffice THEPLACE. Daniela bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung als HR-Generalistin mit, die sie in internationalen…

CULTURE TALKS: HANDLER entwickelt die Ziele mit den Mitarbeitenden

Die Handler Gruppe ist ein familiengeführtes Traditionsunternehmen der Bau- und Immobilienbranche in der 5. Generation. In dieser eher konservativen Branche gelang es der Unternehmensgruppe, sich mit einem visionären Ansatz zu etablieren. HANDLER setzt Trends auf diesem Arbeitsmarkt und verbessert damit seine Zukunftsfähigkeit. Unsere Gründerin Nicole Rimser interviewte Mag. Barbara Riegler, die CFO der Handler Holding. Die Juristin und Betriebswirtschaftlerin managt nicht nur Zahlen und Recht,…
Campus Forsthofgut

Culture Talks: Im Forsthofgut begegnen sich Mitarbeitende und Gäste auf Augenhöhe

Ohne Zweifel gehört dies zum Faszinierendsten in unserem Businessleben: Wenn außergewöhnliche Führungspersönlichkeiten erzählen, wie sie ihre Unternehmenskultur verändern konnten. Ganz offen und ehrlich. Solche Blicke hinter die Kulissen führen zu tiefen Einsichten und Inspirationen. Damit auch unsere Community davon profitiert, starten wir die Interview-Reihe Culture Talks.
Die Macht des toten Winkels

Die Macht des toten Winkels

Wenn die Realität sich ändert, wir aber im Autopilot bleiben, ist der nächste Crash nur eine Frage der Zeit. Viele Führungskräfte sind mit hohem Tempo unterwegs – doch ohne Schulterblick. Der Normalcy Bias lässt uns glauben, alles bliebe wie immer. Ein gefährlicher Irrtum. Wie Sie die blinden Flecken erkennen und gezielt gegensteuern können, zeigt dieser Artikel. Mancher wird sich noch mit Schrecken an die „Drei S“ aus der Fahrschule erinnern. (Rück-) Spiegel, (Seiten-) Spiegel,…
Spiel ohne Grenzen

Spiel ohne Grenzen: Wenn rote Linien erodieren

Warum Leadership heute mehr denn je Orientierung geben muss - und wie klare Spielregeln das Vertrauen im Unternehmen stärken. In einer Welt in der gerade Regeln verschwimmen und alte Strukturen bröckeln, wird Führung zur entscheidenden Konstante. Vertrauen entsteht nicht durch Macht oder Kontrolle, sondern durch Empathie und Klarheit. Doch wie setzten Unternehmen heute die richtigen Grenzen? Stell dir vor, du bist mitten in einem wichtigen Match und plötzlich zieht dichter Nebel auf. Das Spielfeld,…
Warum der Rest oft das Wichtigste ist

Warum der Rest oft das Wichtigste ist

Gastkommentar von Susanna Schaffer: Unternehmen sind wie große Schlauchboote. Sie tragen Personen übers Wasser, manchmal auch durch Stromschnellen. Und wenn das Boot ganz ruhig dahinplätschert, kann man es sich darin auch manchmal schön einrichten. Allerdings: Wie bei Schlauchbooten kann auch bei Unternehmen irgendwann die Luft rausgehen, Unwetter aufziehen, Lecks am Boot auftauchen, Ruder wegbrechen oder es gar manövrierunfähig werden, oder gar den Kapitän verlieren – und dann wird es…

Was wir jetzt brauchen: Robuste Zuversicht

Gastkommentar von Susanna Schaffer Bitte nicht alles auf die Hoffnung setzen, das ist zu passiv. Besser sich auf die eigenen Stärken und die Möglichkeiten zur Veränderung fokussieren. Und das lässt sich lernen. Hilft Schönreden oder sind emotionale Durchhalteparolen besser? Oder bleibt am Ende doch nur resigniertes Achselzucken? Die Ratlosigkeit in den Management-Etagen ist spürbar. „Hinterm Horizont geht‘s weiter“, heißt ein Song des deutschen Rockmusikers Udo Lindenberg. Wird…

Culture Talk Live – Christmas Special

Unser erstes Live-Event im Culture Accelerator Studio war ein voller Erfolg. Mit spannenden Gästen, weihnachtlicher Stimmung und tiefgehenden Diskussionen haben wir den perfekten Rahmen geschaffen, um zu lernen, zu teilen und uns auszutauschen. Ein Highlight des Abends: Der inspirierende Talk von Nicole Rimser und Armin Mösinger von SONNE-International darüber, wie interkulturelles Lernen Brücken bauen kann – von Indien bis Österreich. Culture Accelerator unterstützt SONNE-International…
CULTURE TALKS NETFLIX

 CULTURE TALKS: „Die Netflix-Kultur in der Praxis: Wie Mavie Feedback und Eigenverantwortung in den Alltag integriert“

„Feedback ist Pflicht, nicht Kür – bei Mavie wird radikale Ehrlichkeit zum zentralen Wert. Durch klare Prinzipien statt starrer Regeln schafft das Unternehmen Raum für Eigenverantwortung und schnelles Wachstum. Wie diese Kultur gelebt wird und welche Herausforderungen sie mit sich bringt, zeigt ein spannender Blick in die Praxis.“ - Mag. Erich Kruschitz, CEO Mavie Die Gründungsgeschichte von Mavie, ursprünglich SanusX, wurzelt in einer Bildungsreise des UNIQA-Managements nach Harvard.…

CULTURE TALKS: Wie gelingt es bei 92 unterschiedlichen Nationalitäten die Unternehmenskultur zu gestalten?

ISS Österreich ist der heimische Marktführer im Bereich Facility Services und seit knapp 70 Jahren hierzulande vertreten. Das Unternehmen ist Teil der ISS-Gruppe, einem der international führenden Anbieter dieser Dienstleistungen mit Sitz in Dänemark. Nicole Rimser, Gründerin von Culture Accelerator traf Daniela Colleoni, Direktorin People and Culture im beeindruckenden Wiener Headoffice THEPLACE. Daniela bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung als HR-Generalistin mit, die sie in internationalen…

CULTURE TALKS: HANDLER entwickelt die Ziele mit den Mitarbeitenden

Die Handler Gruppe ist ein familiengeführtes Traditionsunternehmen der Bau- und Immobilienbranche in der 5. Generation. In dieser eher konservativen Branche gelang es der Unternehmensgruppe, sich mit einem visionären Ansatz zu etablieren. HANDLER setzt Trends auf diesem Arbeitsmarkt und verbessert damit seine Zukunftsfähigkeit. Unsere Gründerin Nicole Rimser interviewte Mag. Barbara Riegler, die CFO der Handler Holding. Die Juristin und Betriebswirtschaftlerin managt nicht nur Zahlen und Recht,…
Campus Forsthofgut

Culture Talks: Im Forsthofgut begegnen sich Mitarbeitende und Gäste auf Augenhöhe

Ohne Zweifel gehört dies zum Faszinierendsten in unserem Businessleben: Wenn außergewöhnliche Führungspersönlichkeiten erzählen, wie sie ihre Unternehmenskultur verändern konnten. Ganz offen und ehrlich. Solche Blicke hinter die Kulissen führen zu tiefen Einsichten und Inspirationen. Damit auch unsere Community davon profitiert, starten wir die Interview-Reihe Culture Talks.
What we do as a team

Was Kunden über uns sagen

Annika Spahr

„Wir sind für die Zukunft gerüstet dank fundiertem Transformationswissen.“

Marketing Manager Communications,
WEBER-HYDRAULIK GMBH

„Wir haben von dem umfangreichen und fundiertem Transformationswissen und -techniken viel gelernt, sind gut für die Zukunft gerüstet und haben bereits einiges umgesetzt.“

#Kulturveränderung #CultureTransformation #Reflexion #Veränderung

Cornelia Grasser

„Spürbare Kulturveränderung durch ehrliche Reflexion.“

Head of Division - Group Finance and HR Solutions,
Erste Digital

Wir möchten unser Verhalten im Team weiter reflektieren und positiv stärken,um eine Kulturveränderung im gesamten Bereich zu bewirken. Besonders die ehrliche Reflexion mit Nicole und Christian sowie die längere Zusammenarbeit haben zum Erfolg beigetragen und wir
spüren die Veränderung bereits. Vielen Dank an euch!

#Kulturveränderung #CultureTransformation #Reflexion #Veränderung

Cathrin Wagner

„Ein großartiges und wirksames Kulturentwicklungsprogramm.“

Chief Growth Officer,
bank99 AG

Die entstandenen kulturellen Herausforderungen durch unseren Merger haben wir mit einem maßgeschneiderten und an unseren bank99 Werten ausgerichteten Kulturentwicklungsprogramm in Angriff genommen. Die Stimmung und Begeisterung gemeinsam an einem Strang zu ziehen ist dadurch enorm gewachsen.

#PostMergerIntegration #CultureTransformation #Values #CulturalChallenges

Ulrike Schnitzer

„Veränderung durch Struktur.“

Durch die Zusammenarbeit mit Culture Accelerator gestalten wir unseren Transformationsprozess mit hohem Engagement, intensiv und höchst professionell. Die Veränderung setzt an jedem Einzelnen an, involviert die Teams und die Menschen in den internationalen Gesellschaften. So stellen wir uns richtig und stabil für weitere Entwicklungen auf.

#CultureTransformation #Change #Involvement

Sarah Redenböck

„Interaktiv, Powerful, Begeisternd und zielorientiert zum Erfolg.“

Head of Marketing Communication,
Del Fabro Kolarik GmbH

Im kompakten Brand Experience Lab gelang es uns in nur 3 Monaten mit ausgewählten Brand Influencern unsere Kundenreise zu optimieren und diese auf unsere Werte und strategische Ausrichtung anzupassen. Die Ausarbeitung und auch die Umsetzung erfolgte in den Teams mit Begeisterung und Freude.

#BrandExperience #BrandLab #CustomerJourney

Paul Felsberger

„Die Menschen und deren Wertefit sind uns wichtig.“

Unser Erfolg ist lediglich von dem Erfolg unserer Mitarbeiter abhängig. Durch die internationale Beteiligung an unserem On- & Offline Werteprogramm, Train-the-Trainer-Formaten, sowie die Optimierung der gesamten employee & leadership journey stellen wir unsere Attraktivität als Arbeitgeber sicher.

#EmployerBranding #EmployeeExperience #Values #CultureTransformation

Bernhard Achberger

„Eine neue Bank braucht einen gemeinsamen Nenner.“

Vorstand Marktfolge,
bank99 AG

Zwei Führungskulturen die unterschiedlicher nicht sein können, sind durch die Kulturinitiative inhaltlich und menschlich zusammengerückt. Der Fokus auf unsere bank99 Werte und Vision leitet unsere Zusammenarbeit und unser Miteinander.

#PostMergerIntegration #Values #StrongerTogether

Günter Neureiter

„A high Performance and healthy Organisation is our key to success.“

Wir richten unsere Transformation an drei Schwerpunkten aus: Strategy, Structure und Culture! Alle drei zusammen bedingen den Weg in ein neues Zeitalter. Unsere Werte leiten uns dabei in unserem Verhalten und führen das Top Management Team mit nachhaltig verankerten Tools durch den Wandel und zu einer Performanten Organisation.

#HighPerformingOrganisation #LeadingValues #TopManagement

Christian Pehmer

„Ideas are easy. Execution is everything.“

Auf unserer Transformationsreise zu einer High Performing Organisation begleitet uns das Team von CA im Design des Programms, wie auch in der Umsetzung vor Ort. Es gelingt uns seit Anfang den Funken in die Organisation zu tragen.

#HighPerformingOrganisation #CultureDesign #TeamSpirit

Who we are

Wir sind ein Kollektiv von passionierten Unternehmer:innen, Transformations- und Kulturexpert:innen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir das Positive an Veränderungen und die darin steckenden Möglichkeiten für die Menschen in Ihrer Organisation spürbar machen.

How we work

Der Culture Accelerator ist die Werkbank, auf der wir Unternehmenskultur lebendig machen. Durch ihn wird Unternehmenskultur steuerbar und ist kein Zufallsprodukt mehr.

Wir arbeiten mit …

 

Wir lehren auf …

 

© Copyright by Culture Accelerator - Accelerate change now!